Willkommen im Hilfezentrum von KinderArtAktion. Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen und Unterstützung für Organisatorinnen, Organisatoren und Kundinnen und Kunden. Nutze die Suchfunktion, um schnell die gewünschten Informationen zu finden. Hast du noch Fragen? Fülle einfach das Kontaktformular unten auf der Seite aus – wir helfen dir gerne weiter!

Melden Sie Ihre Schule oder Klasse am besten so früh wie möglich an, sobald Sie den gewünschten Zeitraum oder das Thema kennen – auch wenn die Aktion erst später im Schuljahr stattfinden soll. Die Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Eine frühzeitige Anmeldung sichert Ihnen den gewünschten Zeitraum und das kostenlose Materialpaket. Die Registrierung erfolgt einfach online über das Anmeldeformular – warten Sie nicht zu lange, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Nein. Die Teilnahme an KinderArtAktion ist für Schulen und Kindergärten völlig kostenlos. Wir senden Ihnen kostenlos das Zeichenpapier für alle Kinder, drucken die Aktionsflyer, richten die Webshops ein und liefern alle bestellten Artikel gratis an die Schule. Die Finanzierung des Programms erfolgt durch den durchschnittlichen Verkauf in den Kinder-Webshops. Wenn jedoch ein Programm gestartet, aber keine Zeichnungen eingereicht werden oder weniger als 50 Kinder teilnehmen, kann eine Projektpauschale von 199 € erhoben werden.
Ja. Alle Versandkosten – sowohl für das Starterpaket, die Aktionsunterlagen, die Rücksendung der Zeichnungen als auch für die Lieferung der fertigen Produkte – werden vollständig von KinderArtAktion übernommen. Sobald die Zeichnungen fertig sind, werden sie sogar kostenlos bei Ihnen abgeholt.
Ja, die Teilnahme ist grundsätzlich unverbindlich – sowohl für die Schule als auch für die Eltern und Käufer. Wir bitten jedoch um rechtzeitige Mitteilung, falls sich Ihre Aktionsdaten ändern, damit wir die Produktion entsprechend planen können. Wenn Sie allerdings das Bildungsprogramm „Bildungskunstwochen“ nutzen, ohne die Zeichnungen einzureichen, kann eine Organisationsgebühr von 199 € berechnet werden.
Bitte verwenden Sie ausschliesslich das von KinderArtAktion zur Verfügung gestellte Zeichenpapier. Es ist speziell für den Scan- und Druckprozess entwickelt, damit die Zeichnungen optimal auf die Produkte übertragen werden können. Nur so können wir eine gleichbleibend hohe Druckqualität gewährleisten.
Alle gängigen Mal- und Zeichenmaterialien wie Filzstifte, Ecoline, Farbe, Marker und Wachsmalstifte sind erlaubt. Es dürfen jedoch keine zusätzlichen Materialien aufgeklebt oder Texturen aufgetragen werden, die beim Scannen Schatten werfen könnten. Achten Sie darauf, dass die Zeichnung nicht abfärbt, wenn man mit der Hand darüberfährt. Besonders empfehlenswert sind farbenfrohe Zeichnungen – Bleistiftzeichnungen werden wegen ihres oft blassen Ergebnisses weniger empfohlen. Inspiration finden Sie in unserem Beispielheft oder auf der Klassen-Website.
Grundsätzlich ja, aber wir empfehlen, nur eine Zeichnung pro Kind einzureichen. Mehrere Zeichnungen würden jeweils eigene Webshops erzeugen und die Wirkung des Projekts verringern. Lassen Sie die Kinder daher gemeinsam die schönste oder aussagekräftigste Zeichnung auswählen.
Ja, selbstverständlich. Auch Kinder, die krank sind oder aus anderen Gründen nicht am Unterricht teilnehmen können, dürfen ihre Zeichnung zu Hause anfertigen. Wichtig ist nur, dass sie das offizielle KinderArtAktion-Zeichenpapier verwenden, damit die Qualität und Grösse mit den anderen Zeichnungen übereinstimmt.
Natürlich! Wenn eine Lehrperson Lust hat mitzumachen und denkt, ebenso kreativ zu sein wie die Kinder, ist ihre Zeichnung herzlich willkommen. Oft freuen sich die Kinder besonders, wenn auch ihre Lehrperson Teil des Projekts ist.
Ja, das ist möglich. Wenn Sie möchten, dass die Kinder ihre Originalwerke zurückerhalten, teilen Sie uns dies bitte innerhalb von drei Monaten nach Abschluss der Aktion mit. Nach Ablauf dieser Frist werden die Zeichnungen aus Datenschutz- und Speichergründen vernichtet.
Kein Problem. Wenn einige Zeichnungen nachträglich eingereicht werden müssen, obwohl die Abholung bereits erfolgt ist, können Sie uns diese nachsenden. Für diese Kinder erhalten Sie dann eine E-Mail mit einem Link und einer Anleitung, wie auch ihre Webshops aktiviert werden können.
Etwa 3–4 Werktage, nachdem wir Ihre Zeichnungen erhalten haben, senden wir Ihnen die persönlichen Aktionsfolder zusammen mit dem XXL-MegaPoster zur Präsentation der Kunstwerke.
Falls ein Kind seinen Aktionsfolder verloren hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wir senden Ihnen per E-Mail einen persönlichen Link, über den das Kind seinen Webshop erneut öffnen und an der Aktion teilnehmen kann.
Eine Übersicht der Artikel und Preise finden Sie im Beispiel-Webshop auf unserer Website. Die dort angegebenen Preise enthalten standardmässig eine Gewinnmarge von 15 % für die Schule. Jede Schule kann die Gewinnmarge selbst festlegen – zwischen 0 % und 33 %. Der Erlös wird automatisch in den Verkaufspreis eingerechnet.
Nein, überhaupt nicht. Die Teilnahme an KinderArtAktion ist völlig freiwillig. Kinder und Eltern entscheiden selbst, ob sie mitmachen oder nicht. Wer möchte, kann den Webshop aktivieren und Familienmitglieder einladen – wer nicht möchte, lässt es einfach bleiben.
Sollten Eltern Schwierigkeiten mit der Online-Zahlung haben, können Sie als Schule oder Lehrperson unterstützend tätig werden. In Ausnahmefällen dürfen Sie die Bestellung im Webshop für die Eltern aufgeben und das Geld bar entgegennehmen. Beachten Sie jedoch, dass KinderArtAktion selbst keine Barzahlungen entgegennimmt.
Sobald die Kinder ihre persönlichen Aktionsfolder erhalten haben, können sie ihren eigenen Webshop aktivieren. Die Shops bleiben bis zum von Ihnen angegebenen Enddatum geöffnet und schliessen danach automatisch um Mitternacht.
Ja, das ist problemlos möglich. Kontaktieren Sie uns einfach, damit wir das Enddatum Ihrer Aktion entsprechend anpassen können. Bitte informieren Sie anschliessend Ihr Team, die Kinder und Eltern über die Verlängerung des Verkaufszeitraums.
Leider nicht. Sobald die Aktionsperiode beendet und die Webshops geschlossen sind, beginnt unmittelbar die Produktion aller bestellten Artikel. Nach diesem Zeitpunkt können keine neuen Bestellungen mehr aufgenommen werden.
Im Administrationsmodul Ihrer Schule finden Sie unter dem Menüpunkt <strong>„Aktionsmonitor“</strong> den aktuellen Status Ihrer Aktion – inklusive Verkaufszahlen und finanzieller Übersicht. Auch Lehrpersonen können auf ihrer Klassenwebsite einsehen, welche Kinder ihren Webshop bereits aktiviert haben und wie der Fortschritt in der Klasse aussieht.
Sobald die Webshops am vereinbarten Enddatum automatisch schliessen, sehen Sie im <strong>Aktionsmonitor</strong> das Endergebnis Ihrer Aktion. Mit der Lieferung der Produkte erhalten Sie zusätzlich eine detaillierte Finanzübersicht. Der Erlös wird innerhalb von 14 Tagen nach dieser Abrechnung auf das von Ihnen angegebene Konto überwiesen.
Der gesamte Erlös wird innerhalb von 14 Tagen nach der Endabrechnung automatisch auf das von Ihnen angegebene Schulkonto überwiesen. Danach steht das Geld sofort zur Verfügung, um es für das gewählte Schulprojekt oder den guten Zweck zu verwenden.
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an <a href='mailto:info@kinderartaktion.ch'>info@kinderartaktion.ch</a>. Geben Sie dabei den Namen der Schule, den Namen des Kindes, die Bestellnummer und, falls bekannt, die Zeichnungsnummer an. Fügen Sie bitte auch ein Foto des beschädigten Artikels bei, damit wir den Fall schnell und unkompliziert bearbeiten können.
Unser Team ist per E-Mail unter <a href='mailto:info@kinderartaktion.ch'>info@kinderartaktion.ch</a>, über das Kontaktformular am Ende dieser Seite oder direkt über den Live-Chat auf unserer Website erreichbar. Wir bemühen uns, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Jede KinderArtAktion-Aktion hat ein festgelegtes Enddatum, das von der Schule oder Organisation selbst bestimmt wird. Zwei Wochen nach diesem Datum werden die bestellten Artikel an die Schule geliefert. Diese sind pro Kind in einer Tüte verpackt. Die Verteilung an die Käuferinnen und Käufer erfolgt über das Kind – nicht per Post oder Kurierdienst.
Sie erhalten nach jeder Bestellung im Webshop eine Bestätigung per E-Mail. Wenn Sie keine Bestätigung erhalten oder unsicher sind, können Sie über das Kind den Bestellstatus prüfen. Auf der persönlichen Kinderseite kann das Kind sehen, wer welche Artikel bestellt hat.
Das Kind kann auf seiner persönlichen Website (die auf dem individuellen Aktionsfolder angegeben ist) eine Übersicht sehen, wer etwas bestellt hat und welche Artikel bestellt wurden. Zusätzlich erhält es nach jeder Bestellung eine Benachrichtigung per E-Mail.
Es kann vorkommen, dass zwischen Ihrer Bestellung und der Anzeige auf der Website des Kindes eine Verzögerung von bis zu 24 Stunden entsteht – dies liegt an der Validierung elektronischer Zahlungen. Sollte Ihre Bestellung nach 24 Stunden noch nicht sichtbar sein und Sie keine Bestätigung per E-Mail erhalten haben, wurde die Bestellung nicht erfolgreich abgeschlossen und keine Zahlung vorgenommen.
KinderArtAktion stellt keine Rechnungen für Bestellungen aus. Wir übernehmen lediglich die Zahlungsabwicklung für die Schule oder Organisation, sind aber nicht der Verkäufer. Bitte wenden Sie sich für eine Quittung oder einen Beleg direkt an die Schule oder Organisation, die die Aktion durchführt.
Die Preise entsprechen marktüblichen Standards und sind vergleichbar mit ähnlichen Produkten anderer Online-Fotoservices. Im Preis sind der Gewinnanteil für den guten Zweck, das Scannen und Bearbeiten der Zeichnung sowie (falls gewünscht) die Namensnennung enthalten. Zudem ist die Teilnahme für die Schule vollständig kostenlos – inklusive aller Materialien.
Bestellungen können nur über die gängigen Online-Zahlungsmethoden bezahlt werden. Wenn Sie keine Möglichkeit zur Online-Zahlung haben, bitten Sie am besten jemanden aus Ihrem Umfeld, die Bestellung für Sie zu übernehmen, und erstatten Sie den Betrag anschliessend bar.
Für sehr kleine Bestellungen fallen Bearbeitungsgebühren an, da der Aufwand bei Produktion, Versand und Verwaltung hoch ist. Um die Preise fair zu halten, berechnen wir kleine Bestellgebühren nur, wenn der Gesamtwert Ihrer Bestellung unter CHF 10 liegt. Sie können diese Gebühren vermeiden, indem Sie Bestellungen aus mehreren Kinder-Webshops kombinieren.
Die Webshops der Kinder schliessen automatisch um 24:00 Uhr am Enddatum des Projekts. Danach ist keine Bestellung mehr möglich.
Das ist leider nicht mehr möglich. Sobald die Webshops geschlossen sind, beginnt unmittelbar die Produktion der bestellten Artikel. Das Hinzufügen weiterer Bestellungen ist danach technisch und logistisch nicht mehr möglich.
KinderArtAktion legt grossen Wert auf eine sorgfältige Produktion. Sollte dennoch ein Artikel beschädigt sein oder nicht Ihren Erwartungen entsprechen, melden Sie sich bitte per E-Mail an <a href='mailto:info@kinderartaktion.ch'>info@kinderartaktion.ch</a>. Geben Sie dabei bitte den Namen der Schule, den Namen des Kindes, die Zeichnungsnummer (falls bekannt) sowie Ihre Kontaktdaten an. Fügen Sie nach Möglichkeit auch ein Foto des betreffenden Artikels bei, auf dem das Problem sichtbar ist.
<strong>Bitte nicht bar bezahlen!</strong> Bestellungen und Zahlungen erfolgen ausschliesslich über den Webshop der Kinder. KinderArtAktion möchte nicht, dass Kinder mit Bargeld auf die Strasse geschickt werden. Diese Regel wurde allen teilnehmenden Kindern klar erklärt.
In diesem Fall empfehlen wir zunächst, das Kind oder die verantwortliche Lehrperson zu fragen, ob die Lieferung bereits an der Schule eingetroffen ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular auf dieser Website.
Ja, Sie können Ihre Bestellung problemlos online aufgeben. Bitte beachten Sie jedoch, dass alle Bestellungen ausschliesslich über das Kind an Sie weitergegeben werden – ein direkter Versand ins Ausland ist nicht vorgesehen.
Ja. Der Datenschutz hat bei KinderArtAktion oberste Priorität. Alle Bestellungen erfolgen über eine gesicherte Verbindung, und Ihre persönlichen Daten werden ausschliesslich zur Abwicklung der Bestellung verwendet. Der Zahlungsverkehr wird über <strong>Ingenico Payment Services</strong> (ehemals Ogone) abgewickelt, den führenden Anbieter für Online-Zahlungen in Europa. Uns sind keinerlei Fälle von Datenmissbrauch oder Betrug bekannt.
Der Erlös jeder KinderArtAktion geht an das von der teilnehmenden Schule oder Organisation selbst gewählte Spendenziel. Die Schule legt dabei ihre eigene Gewinnspanne fest – diese kann zwischen 0 % und 33 % liegen – und ist automatisch im Verkaufspreis der Artikel enthalten.

Füllen Sie das Kontaktformular aus – wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.